Am vergangenen Sonntag, 16.03.2025 wurden in Hanweiler im Rahmen des 2. Saarlandpokals auch die Landesmeisterschaften im Kunstradsport bei den Juniorinnen und Junioren ausgetragen.
Im 1er der Juniorinnen fiel die Entscheidung um die Podestplätze mit denkbar knappen Punkteunterschieden in der Endwertung. Mit nur 1,02 Punkten Vorsprung erzielte Charlotte Hauck vom TV Auersmacher die höchste Wertung des Tages von 51,55 Punkten. Damit gewann sie ihre erste Goldmedaille bei Landesmeisterschaften vor ihren Vereinskolleginnen Lilli Jung und Marlene Niederländer. Bei den 1er Junioren wurde Joel André vom RV Schwalbe Eppelborn mit 41,20 Punkten Landesmeister. In der Disziplin 2er Kunstradfahren setzt sich das Paar Emanuel/Jung vom TV Auersmacher mit einer erreichten Punktzahl von 40,62 Punkten an die Spitze.
RF Homburg sucht MTB-Jugendtrainer
Du liebst Mountainbiken und möchtest deine Leidenschaft an die nächste Generation weitergeben? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Radlerfreunde Homburg suchen eine engagierte Person, die als MTB-Jugendtrainer (m/w/d) unser Nachwuchsteam trainiert und fördert.
Jahreshauptversammlung des Saarländischen Radfahrer-Bunde e.V. (SRB) – Leander Wappler für weitere vier Jahre zum Präsidenten gewählt
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SRB am vergangenen Samstag, 15.03.2025 standen bei der Sitzung am Sportcampus Saar einige Positionen im Präsidium und des Vorstandes zur Neuwahl an. Alter und neuer Präsident des SRB ist Leander Wappler. Er wurde von den Delegierten einstimmig im Amt für weitere vier Jahr bestätigt.
In seiner Grußrede verwies Wappler auf die außerordentlichen Erfolge der vergangenen Saison der Nachwuchskadersportler des Mountainbike Landesstützpunktes am Sportcampus Saar, die auch für die kommende Saison viel erwarten lassen. „42 Top-Ten-Platzierung in der Nachwuchswertung der Bundesnachwuchssichtung bzw. der Bundesliga und vier Top-Five in der Gesamtwertung der Wettbewerbe, darunter der Gesamtsieg in der U19 Bundesliga weiblich von Jana Lohrmann sowie Platz drei von Klara Müller sind das Ergebnis einer kontinuierlichen Professionalisierung in der Nachwuchsarbeit und stehen für den großen Teamgeist innerhalb des Verbandes sowie die enge Zusammenarbeit mit den Vereinen, die mit der Durchführung der BAUHAUS MTB Saarlandliga einen wichtigen Grundstein zur Nachwuchsgewinnung gelegt haben“, so Wappler. Weiterlesen
Erfolgreicher Start in die Saison des saarländischen Kontinental-Teams BIKE AID – Vinzent Dorn übernimmt Bergtrikot bei Tour du Rwanda
Stellenausschreibung Landestrainer MTB-Nachwuchs (m/w/d) in Teilzeit 20 Std./Woche am Sportcampus Saar in Saarbrücken
Der Saarländische Radfahrer-Bund e.V. sucht im Rahmen der Weiterentwicklung seines Leistungssportkonzeptes als „herausragender Landesstützpunkt“ am Sportcampus Saar in Saarbrücken zur Verstärkung des Trainerteams in der Sportart Mountainbike zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Landestrainer/-in Mountainbike Nachwuchs (m/w/d) in Teilzeit 20 Std./Woche. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in elektronischer Form bitte bis zum 30.03.2025 an: info@srb-saar.de
Die vollständige Stellenausschreibung findet sich unter nachfolgendem Link: 2025 SRB Stellenausschreibung Landestrainer MTB_TZ
Saarländischer Mountainbike-Nachwuchs mit Traumstart beim ersten Wettkampf der Bundesnachwuchssichtung am Sportcampus Saar in Saarbrücken
Einladung zur SRB-Delegiertenversammlung am 15.03.2025
Liebe Vorstandsmitglieder,
liebe Vereinsmitglieder saarländischer Radsportvereine, hiermit laden wir Euch zu unserer diesjährigen SRB-Delegiertenversammlung ein:
Datum: Samstag, 15. März 2025, Uhrzeit: 16:00 Uhr,
Raum: Tagungsraum 20, siehe Lageplan T20,
Ort: Sportcampus Saar (ehemals Hermann-Neuberger-Sportschule), Hermann-Neuberger-Straße, 66123 Saarbrücken.
Die Tagesordnung ist hier… und das Protokoll der letzten Hauptausschusssitzung 2024 findet sich hier…
Ausschreibung der Landesverbandsmeisterschaften 2025 im Kunstradsport der Juniorinnen und Junioren am Sonntag, 16.03.2025 in Rilchingen-Hanweiler
Matthias Lauer, Landestrainer Mountainbike als saarländischer Trainer des Jahres im Bereich Nachwuchsleistungssport ausgezeichnet
Weiterlesen