01Juli/25

Anna-Lena Freudenreich und Max Mörsdorf vom TSF St. Wendeler Land sichern sich Deutsche Vizemeisterschaft bei Trial-DM in Wildberg

Bei den am vergangenen Wochenende im baden-württembergischen Wildberg ausgetragenen Deutschen Rad-Trial-Meisterschaften sicherten sich die beiden saarländischen Kadernachwuchsfahrer Anna-Lena Freudenreich in der Altersklasse Mädchen U16 und Max Mörsdorf in der Klasse Jugend U17, beide vom TSF St. Wendeler Land mit dem zweiten Platz jeweils die Deutsche-Vizemeisterschaft. Für die Saarländer bedeutet dies gleichzeitig auch die Qualifikation für die Welt-Jugend-Spiele (WYG) in Vic/Spanien. Die weiteren Stationen zur Vorbereitung auf die Welt-Jugend-Spiele in Vic/Spanien folgen bereits am kommenden Wochenende mit den nächsten Läufen zur Süddeutschen Meisterschaft in Welschensteinach/ Baden-Württemberg sowie am 12. und 13.Juli 2025 mit dem German Cycling – Kadertraining im rheinland-pfälzischen Trassem.
>
26Juni/25

Zweiter Platz für Jochen Scheibler vom RV Blitz Oberbexbach beim WM-Quali-Rennen in Vianden / Luxemburg

Am vergangenen Samstag fand in Vianden / Luxemburg ein weiteres Rennen im Rahmen der UCI Gravel World Series statt, das als Qualifikationsrennen für die Weltmeisterschaft im Oktober in den Niederlanden dient. Mit dabei war Jochen Scheibler vom RV Blitz Oberbexbach der sich in seiner Altersklasse M60 (60-64 Jahre) bereits für die WM qualifiziert hat. Auf dem schweren Kurs über 70 Kilometer und knapp 1200 Höhenmetern waren mehrere steile Anstiege zu bewältigen. Direkt nach dem Start in der schönen Stadt Vianden ging es bergauf. Vorbei am Schloss mussten 3 Rampen überwunden werden und am Ende dieses Auftakts hatte sich in der Altersklasse M60 bereits eine 3-er-Spitzengruppe mit Serge Compére aus Belgien, Matthias Stähle (Deutschland, Team Sebamed) und Jochen Scheibler vom RV Blitz Oberbexbach gebildet. Stähle versuchte in der Abfahrt auf der Schotterpiste zu attackieren, was aber misslang. Er musste später das Rennen aufgeben. Der Belgier Compére und Scheibler lieferten sich dann ein anhaltendes Duell über die gesamte Renndistanz von 2,5 Stunden. Während der Oberbexbacher in den Steigungen versuchte, seinen Kontrahenten zu distanzieren, griff der Belgier auf den Waldwegen und Flachpassagen immer wieder an. Da sich keiner der beiden entscheidend absetzen konnte, musste das Rennen im Sprint entschieden werden. Am Ende Serge Compére das bessere Ende auf seiner Seite und konnte das Rennen gewinnen. Beide Fahrer wurden zeitgleich gewertet und hatten 4:45 Minuten Vorsprung vor dem Dritten.
>
13Juni/25

Saarländischer Mountainbike-Nachwuchs erneut mit zwei Siegen bei Bundesnachwuchssichtungsrennen in Gedern

Philipp Irsch RV Möve Schmelz gewinnt sein ersten Rennen – Julius Klose vom MTB Sport Saar-Obermosel weiter Erster in Gesamtwertung
> Am vergangenen Pfingstwochenende zeigten die saarländischen MTB-Kadersportler in der Rennserie der Bundesnachwuchssichtung im hessischen Gedern erneut, dass sie zur nationalen Spitze gehören. So gewann Philipp Irsch (RV Möve Schmelz) nach einer großartigen Vorstellung auf der technischen Runde im sogenannten Einzelzeitfahren verdient sein erstes Rennen in der Bundesnachwuchssichtung. Weiterhin erster bleibt in der Gesamtwertung der U17 Julius Klose vom MTB Sport Saar-Obermosel. Nach einem unglücklichen Verlauf im Einzelzeitfahren, war seine Motivation umso größer im darauffolgenden XCO-Rennen sein Können unter Beweis zu stellen. Am Ende gelang es ihm in einem beherzten Rennen ein weiteres Mal in dieser Saison als erster über die Ziellinie zu fahren. Abgerundet wurde der Erfolg in der U17 durch einen achten Platz von Ben Glasen (RSC Mithras Schwarzerden).
Weiterlesen
11Juni/25

Max Mörsdorf vom TSF St. Wendeler Land mit Platz eins und zwei bei den ersten beiden Läufen zur Süddeutschen Meisterschaft der Trial-Junioren-Nachwuchsfahrer

Der saarländische Trial-Kadernachwuchsfahrer, Max Mörsdorf vom TSF St. Wendeler Land bestätigte in den ersten beiden Läufen am ersten Juniwochenende zur Süddeutschen Meisterschaft im bayrischen Kiefersfelden erneut sein fahrerisches Können. Mit Platz eins im ersten Lauf am Samstag und Platz zwei am Sonntag schaffte er eine optimale Ausgangssituation für den Gesamtsieg der Süddeutschen Meisterschaft bei den U19 Junioren, in der der 16jährige Nachwuchsfahrer freiwillig an den Start gegangen ist, um sich der älteren Konkurrenz im Wettkampf zu stellen. Für Vereinskollegin Anna-Lena Freudenreich reichte es am Samstag mit Platz drei ebenfalls für den Sprung auf das Podest in der Klasse der Schüler U15, bei der sie sich mit der männlichen Konkurrenz messen muss. Im zweiten Lauf am Sonntag hatte sie dann etwas Pech, in drei Sektionen holte sie null Punkte, erreichte am Ende dennoch den fünften Platz.
> Für die beiden saarländischen Kaderathleten geht es am 28. und 29. Juni 2025 dann zur Deutschen Meisterschaft nach Sulz in Baden-Württemberg, hier geht es auch um die Qualifikation zur Teilnahme bei der Weltmeisterschaft im spanischen Vic.
02Juni/25

Jochen Scheibler vom RV Blitz Oberbexbach siegt beim 3RIDES UCI Gravel Race in Aachen

Nachdem sich Jochen Scheibler bereits frühzeitig mit seinem vierten Platz im ersten Qualifikationsrennen Anfang April am Wörthersee in Österreich die Teilnahme zur Gravel-WM in Maastricht in seiner Altersklasse sichern konnte, bestätigte er am vergangenen Wochenende erneut seine Top-Form. Beim dritten Qualifikationsrennen des 3RIDES UCI Gravel Race in Aachen am vergangenen Wochenende ging es für ihn in der Altersklasse M60 (60-64 Jahre) über 60 Kilometer von Aachen auf dem anspruchsvollen Terrain in Richtung Eifel.

Weiterlesen

21Mai/25

2. Rennen der BAUHAUS MTB Saarlandliga: Bestes Wetter und sommerliche Temperaturen zogen über 200 junge Mountainbikerinnen und Mountainbiker an den Start

Am Samstag, den 10. Mai, ging die BAUHAUS MTB Saarlandliga 2025 in ihre nächste Runde. Austragungsort war das traditionsreiche Wagwiesenrennen des RC Mistral Neunkirchen. Bestes Wetter und sommerliche Temperaturen zogen weit über 200 junge Mountainbikerinnen und Mountainbiker auf den technisch anspruchsvollen Rundkurs. Wie bereits beim Saisonauftakt in Eppelborn zeigte sich auch in Neunkirchen, wie groß das Interesse am MTB-Sport im Saarland derzeit ist. Besonders in den Altersklassen U9 bis U15 waren die Startfelder erneut stark besetzt. Weiterlesen

01Mai/25

Saarländischer Mountainbike-Nachwuchs erneut mit drei Siegen bei Bundesnachwuchssichtung in Hausach – Julius Klose und Joshua Mathis bauen ihre Gesamtführung aus

Am vergangenen Wochenende wiederholte das MTB-Saarland seine Spitzenleistung in der Rennserie der Bundesnachwuchssichtung in Hausach/Schwarzwald. Allein drei Gesamtsiege konnten Joshua Mathis vom RV Tempo Hirzweiler (U15) und Julius Klose vom MTB Sport Saar-Obermosel (U17) auf ihrem Konto verbuchen und damit gleichzeitig ihre Gesamtführung in der bundesweiten Rennserie zur deutschen Meisterschaft ausbauen.
Weiterlesen
28Apr./25

„Trial-Bike Girlsdays“ mit Weltmeisterin Nina Reichenbach und Larena Hees in Saarbrücken

An diesem Wochenende kam es im Rahmen des sogenannten „Trial-Bike Girl’s Day“ zu einem besonderen Event für Nachwuchsfahrerinnen in der Radsportart Trial. Auf Einladung von German Cycling und dem Saarländischen Radfahrer-Bund war die sechsfache Trial-Weltmeisterin Nina Reichenbach gemeinsam mit Larena Hees nach Saarbrücken gekommen, um auf dem anspruchsvollen Trainingsgelände „Kirchberg in Saarbrücken“ ein Sondertraining speziell für deutsche Nachwuchssportlerinnen mit gültiger Rennlizenz durchzuführen.