> Am vergangenen Wochenende bestätigte der Mountainbike Nachwuchs eindrucksvoll seinen Status als herausragender Landesstützpunkt am Sportcampus Saar bei den Rennen der Bundesnachwuchssichtung und in der Wertung der internationalen Bundesliga im bayrischen Obergessertshausen. Drei Siege und insgesamt 16 Top Ten-Platzierungen lautete am Ende die Bilanz der Kaderfahrerinnen und -fahrer in den Altersklassen U15 bis U19.
> Nachdem Klara Müller (RC Mistral Neunkirchen) bereits eine Woche zuvor im schweizerischen Rivera mit Platz 12 bei der UCI XCO Junior Series gezeigt hat, dass sie zu den besten Nachwuchsfahrerinnen Deutschlands gehört, bestätigte sie ihre gute Leistung eindrucksvoll mit ihrem ersten Bundesligasieg in der Klasse der U19 Juniorinnen. Bereits in der ersten Runde fuhr sie das Rennen von vorne und zog zwei weitere Kontrahentinnen mit sich mit. Dem hohen Tempo konnte die Konkurrenz jedoch nicht standhalten, so dass sie ihren Vorsprung auf dem sehr anspruchsvollen Terrain kontinuierlich ausbaute. Mit knapp einer Minute Vorsprung gewann Klara Müller am Ende souverän ihr erstes Bundesligarennen.
> Ebenfalls in Topform zeigte sich Julius Klose vom MTB Sport Saar-Obermosel. Nach seinem zweiten Platz im Slalom am Vortrag in der Altersklasse der U17 schaffte er es am Sonntag bei den XCO-Wettkämpfen nach mehreren Attacken als Solist an die Spitze zu fahren und diesen Vorsprung bis in Ziel auf 13 Sekunden zum Zweitplatzierten auszubauen. Mit seinem Sieg führt er weiterhin die Wertung zur Deutschen Meisterschaft in seiner Altersklasse an.
> Wie gut die saarländischen Nachwuchsfahrer nach starkem Regen unter extremen Bedingungen im Slalomwettbewerb klarkamen, zeigten die Kaderfahrer in der Altersklasse der U15 m. Mattis Schaefer (RV Tempo Hirzweiler) gewann seine erste Bundesnachwuchssichtung vor seinem Kader- und Vereinskollegen Joshua Mathis. Luis Greifeldinger (MTB Sport Saar-Obermosel), Lenni Lang (MSC Mithras Schwarzerden) und Elias Paul Werle (MTB Sport Saar-Obermosel) finishten ebenfalls in den Top 10 mit den Plätzen vier, acht und neun. Somit kamen 50 Prozent der Top 10 des Tages in dieser Disziplin aus dem Saarland.
>