ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG:
Von Freitag, 25.11.2022 bis Sonntag, 27.11.2022 an der Sportschule
des LSVS in Saarbrücken [L.22.02]. mehr…
Offene Landesverbandsmeisterschaften Rheinland-Pfalz/Saarland im Bergzeitfahren – Patrick Lechner von BIKE AID wird neuer Saarlandmeister

von li. n. re: Norbert Ruffing (1. Vorsitzender RV Blitz 1903 Oberbexbach), Bürgermeister Bexbach, Christian Prech, Frederick Veith (2. Platz), Patrick Lechner (1. Platz), Oliver Zwick (3. Platz), Beigeordnete Homburg, Christine Becker, Quelle: Wack, RV Blitz Oberbexbach
Am vergangenen Samstag wurde Patrick Lechner von BIKE AID neuer saarländischer Landesmeister im Bergzeitfahren. Er benötigte für die 5,48 km lange Rennstrecke in Käshofen, auf der auch die Bergrennen des Homburger Automobilclubs ausgefahren werden, 9:49 Minuten. Mit nur einer Sekunde Rückstand folgte Frederick Veith vom RV Möve Schmelz auf dem zweiten Platz. Dritter wurde Oliver Zwick vom RV Blitz 1903 Oberbexbach. Bei den Frauen war wie im Vorjahr Jessica Kammerer vom RF Homburg erneut schnellste Saarländerin. Gesamtschnellster der offenen LVM war Jan Emmerich vom Team BIKE AID Development, der für den PMCA Mannheim startet.
Weiterlesen
Der Saarländische Radfahrerbund veranstaltet gemeinsam mit der weltweit größten Organisation der Wasserrettung einen Erste-Hilfe-Kurs für Übungsleiter, Trainer, Jugendleiter und Sportler
Termin: Samstag, 05.11.2022
Ort der Veranstaltung : Sportschule des LSVS in Saarbrücken
Anmeldung über den Link: bit.ly/SRB_L2203
Sporttrainer und Sport-Übungsleiter müssen im Rahmen des Erwerbs Ihres Trainerscheines eine Erste Hilfe-Ausbildung absolvieren. Die klassische Ausbildung in Erster Hilfe wird auch „Erste-Hilfe-Kurs“ oder „Erste-Hilfe-Lehrgang“ genannt. Seit 2015 geht dieser Kurs nur noch über 1 Tag. Weiterlesen
Top Platzierungen für saarländische Nachwuchstrialer bei den Süddeutschen Meisterschaften in Ettenheimmünster/Baden-Württemberg

von li.n.re: Max Mörsdorf, Joachim Jäckel (Trainer), Anna-Lena Freudenreich, Mirko Aumüller, Quelle: Lilla Freudenreich
An diesem Wochenende gab es eine außergewöhnliche Veranstaltung, die in dieser Konstellation nur alle zwei Jahre stattfindet. So wurden in Ettenheimmünster gleichzeitig der 6. und 7. Lauf zur Süddeutschen Trial Meisterschaft, der Swiss Cup und ein europaweit ausgeschriebener UCI C1 Lauf mit internationalen Größen ausgetragen. Dazu gehörten u.a. Vera Baron, Hilde Andersson, Nina Reichenbach, Debi Studer, Charlie Rolls, Benito Ros und Dominik Oswald. Für die drei saarländischen Nachwuchstfahrer, Anna-Lena Freudenreich, Max Mörsdorf und Mirko Aumüller vom TSF St. Wendeler Land bedeutete dies, dass sie sich gegen ein deutlich stärker besetztes Nachwuchsfeld durchsetzen mussten.
Finale der diesjährigen Mountainbike Bundeliga – Máté Balázs aus St. Ingbert wird zweiter in Gesamtwertung der U19

Die beiden ersten der Gesamtwertung U19 von li.n.re Máté Balázs, Paul Schehl, Quelle: Benjamin Schwan SRB,
Am vergangenen Wochenende fand in Wetter (Ruhr) der finale Lauf der diesjährigen Bundesliga und Bundesnachwuchssichtung der Mountainbiker:innen statt. In einem stark besetzten Starterfeld konnten sich die saarländischen Mountainbiker:innen erneut gut behaupten.
Den Beginn machten am Samstag die Junioren (U19). Paul Schehl aus Baden-Würtemberg – frisch gekürter Weltmeister der Junioren – zog naturgemäß alle Aufmerksamkeit auf sich. In einem spannenden Rennen konnte er seiner Favoritenrolle gerecht werden und den Sieg einfahren.
Jan Rein vom RVW Altenkessel erreicht DM Finale im Kunstrad 1er der Elite Männer
Lars Hemmerling aus St. Ingbert mit Top Platzierung zum Saisonauftakt der Cyclocross-Bundesliga beim Grand Prix in Bensheim
Nataliia Chencheva wird nach ihrer Flucht aus der Ukraine neue Assistenztrainerin am Landesstützpunkt Mountainbike an der Sportschule in Saarbrücken
Nach ihrer Flucht aus der Ukraine hat die diplomierte Radsporttrainerin Nataliia Chencheva zusammen mit ihrem 10-jährigen Sohn im Saarland eine neue langfristige Heimat gefunden. Seit August hat sie ihre Tätigkeit als Assistenztrainerin am Mountainbike Landesstützpunkt aufgenommen. Sie unterstützt damit zukünftig die Arbeit von Benjamin Schwan, der als Landestrainer Mountainbike für die Saarländischen Radfahrer-Bund aktiv ist. Weiterlesen
Bedarfsermittlung für Trainerausbildung
An alle Vereine, Trainer und die, die Trainer im Verein werden wollen.
Trainer/innen, egal, ob sie ehrenamtlich oder beruflich tätig sind, ob sie Leistungssportle/innen oder Freizeitsportler/innen trainieren sind Schlüsselpersonen im Sport und legen den Grundstein für eine erfolgreiche Nachwuchsgewinnung. Weiterlesen
Julius Klose aus Mannebach fährt auf Platz 4 bei Mountainbike Jugend-Europameisterschaft in der Schweiz
Bei seiner ersten Teilnahme an einer Europameisterschaft konnte sich Julius Klose aus Mannebach den 4. Platz in der olympischen Cross-Country Disziplin in seiner Altersklasse M13 erkämpfen. Nach einem technischen Defekt in der Qualifikation sah es für den Nachwuchssportler vom Perler Verein MTB Sport Saar-Obermosel am Eröffnungstag der Wettkämpfe zunächst nicht sehr gut aus. Dank einer sehr guten Leistung im Team-Rennen am zweiten Wettkampftag konnte sich Julius Klose immerhin auf Startplatz 39 für den Hauptwettbewerb nach vorne arbeiten und den Schaden etwas begrenzen. Weiterlesen